Einige wenige Beispiele für

Anwendungsgebiete der Hypnose

Schmerzen

Akute Schmerzen werden zuerst medizinisch abgeklärt.

Das Erlernen einer Selbsthypnose, in der Schmerz umgelenkt wird, z.Bsp. durch eine Phantasiereise in den Hintergrund rückt, kann besonders chronische Schmerzen deutlich reduzieren. Regelmäßige selbstständige Anwendung bringt mehr Lebensqualität.

Ebenso kann eine Erkenntnis über die unbewussten psychischen Zusammenhänge zu Entspannung und dadurch zu weniger Schmerzen führen.

 

Schlafprobleme, Verspannung, Streß, Burnout, belastende Lebensumstände, Trauer

Das hat Folgen für die Gesundheit, z. Bsp. Tinnitus, Bluthochdruck, Neurodermitis, Asthma usw.

Tiefenentspannung in Hypnose, dabei Atem- und Entspannungsübungen erlernen, gelegentlich an den emotionalen Ursachen forschen und verändern, führt zu weniger Symptomen, entspannterer Muskulatur, Stress-Resilienz, tieferem Schlaf.

Einfühlsame Trauerbegleitung geschieht durch die Hypnose, denn sie bietet die Gelegenheit, Ungesagtes noch nachzuholen, Abschied zu nehmen, Schicksale zu integrieren. Hypnose ermöglicht eine schrittweise Neuausrichtung unter Einbeziehung eigener oft unbewusster Wünsche und Ressourcen

 

Diffuse oder konkrete Ängste, z. Bsp. Prüfungsangst, Phobien, Panik, Blockaden 

Diese bewussten oder unbewussten Glaubens- und Verhaltensmuster lassen sich in Hypnose unterbrechen und auf neuronaler Ebene neu programmieren. Neues Verhalten kann eingeübt und emotional neu gespürt werden. Das ist zum Beispiel bei der Prüfungsangst über das Erlernen und tief verankern einer bestimmten Technik sehr erfolgreich. Diese Technik (Fingerhaltung) wird ganz unauffällig und unbemerkt in der Prüfsituation angewandt und verändert sofort die GEfühlslage, der Kopf ist frei und leistungsfähig. Ähnliches kann bei Spinnenphobie u.a. einstudiert werden.

 

Motivationsarbeit, Persönlichkeitsbildung, neuen Lebensweg finden

Sehr bekannt ist die Wirkung der Hypnose bei Spitzensportlern, die sich auf Wettkämpfe vorbereiten. Das lässt sich natürlich auf jeden Menschen und sein ureigenes Thema übertragen (Erfolg haben, ein schädliches Verhalten abgewöhnen (Süchte), Ernährung umstellen, ...)

In der Innenschau in der Hypnose werden unbewusste Wünsche offensichtlich, die dann in die Berufsfindung oder Neugestaltung des Lebens nach z. Bsp. Trennung einfliessen

 

Inneres-Kind-Arbeit

Kontakt aufnehmen zum inneren Kind gelingt in Hypnose ganz leicht. Das Verdeutlichen belastender Situationen der Vergangenheit, deren emotionale Auflösung und Neubewertung führen zu einer ganz neuen Selbstliebe und Selbstwirksamkeit. Der liebevolle Umgang mit sich selbst und den anderen führt zu mehr Wohlbefinden und letztlich ist das die Voraussetzung für mehr Gesundheit

 

Das sind nur einige Beispiele und Anwendungsgebiete für die Hypnose.

Sie wird in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt und wissenschaftlich erforscht.